Einmal im Jahr schlägt das Herz der Uhrenwelt schneller – und zwar in Genf! Die Watches & Wonders ist das Event, das Sammler, Händler und Enthusiasten aus aller Welt in ihren Bann zieht. Hier präsentieren die Top Marken der Branche ihre neuesten Meisterwerke und setzen Trends für dieses Jahr.. Wir haben einmal einen Blick zurück auf 2024 geworfen – Was waren die Neuheiten & Highlights 2024 und lassen sich dadurch womöglich auch Trends für Watches & Wonders 2025 ableiten?

Watches & Wonders 2024

Vom 9. bis 15. April 2024 drehte sich in der Uhrenwelt alles um ein einziges Ereignis: die Watches & Wonders. Auf dem Palexpo-Gelände in Genf präsentierten Luxusmarken wie Rolex, Hublot und Cartier ihre neuesten Kreationen und gaben einen Ausblick auf die Design- und Techniktrends von 2024. Mit rund 50.000 Besucher– deutlich mehr als in den Vorjahren – bewies die Messe einmal mehr ihre Relevanz. Händler, Journalisten und Uhrenfans nutzten die Gelegenheit, um die Highlights der 54 Aussteller hautnah zu erleben.

Neuheiten & Highlights auf der Watches & Wonders

Die Watches & Wonders ist wahrscheinlich der Gradmesser hinsichtlich der kommenden Highlights im kommenden Kalenderjahr. Dementsprechend dürfen die großen Namen der Branche wie Rolex, Cartier, Hublot, TAG Heuer, Tudor oder Zenith nicht fehlen, die ihre neuesten Kreationen vorstellen. Abgerundet wird das Event von den prominenten Markenbotschaftern, die zusätzlich Glamour auf die Messe bringen. Mit Gisele Bündchen oder Kylian Mbappé waren 2024 zwei außergewöhnliche VIPs auf der Watches & Wonders vertreten.

Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II: Luxus für Weltenbummler

Oyster Perpetual GMT-Master II — ©Rolex/Ulysse Frechelin

Rolex sorgte wieder für Gesprächsstoff: Die neue GMT-Master II erschien erstmals in Edelstahl Oystersteel – und bleibt trotzdem ein echtes Statement-Piece. Mit ihrer schwarz-grauen Cerachrom-Lünette, dem ikonischen 24-Stunden-Zeiger in Grün und einer beeindruckenden 70-Stunden-Gangreserve vereint sie technische Raffinesse mit zeitlosem Design. Ob mit sportlichem Oyster- oder elegantem Jubilee-Band, dieses Modell macht jeden Uhrenliebhaber glücklich.

In unserem Shop finden Sie passende Modelle: Rolex GMT-Master II

IWC Portugieser Eternal Calendar

Mit der Portugieser Eternal Calendar hebt IWC die Uhrmacherkunst auf ein neues Level. Ihr säkularer ewiger Kalender meistert nicht nur Schaltjahre, sondern auch die komplexen Ausnahmen des gregorianischen Kalenders – bis ins Jahr 3999! Das 400-Jahre-Rad sorgt für höchste Präzision, während die Mondphasenanzeige erst in 45 Millionen Jahren um einen Tag abweicht. Eingebettet in ein elegantes 44,4-mm-Platingehäuse, ist diese Uhr ein Meisterwerk für die Ewigkeit. Zeit vergeht – doch Stil bleibt!

Wir haben passende Modelle zur Auswahl: IWC Portugieser

Tudor Black Bay 58 GMT: Vintage-Charme mit moderner Technik

Tudor erweitert seine beliebte Black Bay 58-Serie um ein GMT-Modell – und trifft damit ins Schwarze. Mit seinem kompakten 39-mm-Gehäuse bringt die Uhr den Retro-Charme klassischer Taucheruhren zurück ans Handgelenk. Die zweifarbige GMT-Lünette in glänzendem Indigo und Burgunder erinnert an ikonische Designs, während die „Snowflake“-Zeiger mit extra Super-LumiNova für beste Ablesbarkeit sorgen. Im Inneren tickt das automatische Kaliber MT5440-U mit einer Gangreserve von 65 Stunden und der begehrten METAS-Zertifizierung als „Master Chronometer“. Ob am sportlichen Kautschukband oder dem klassischen Stahlarmband – diese GMT ist bereit für jedes Abenteuer!

Ähnliche Tudor Black Bay Modelle in unserem Shop: Tudor Black Bay

Chopard Mille Miglia JX7: Eine Hommage an Jacky Ickx

Zum siebten Mal zollt Chopard der Rennsportlegende Jacky Ickx Tribut – mit der Mille Miglia Classic Chronograph JX7. Inspiriert von seinem ikonischen Helm, präsentiert sich die Uhr mit einem tiefblauen Zifferblatt und erstmals passendem Kautschukarmband im Dunlop-Reifenprofil. Erhältlich in Edelstahl (250 Stück) oder Gelbgold (50 Stück), verbindet sie sportliche Eleganz mit Rennsport-DNA. Ein Must-have für Motorsport- und Uhrenliebhaber gleichermaßen – so stilvoll wie eine Ziellinie in Mitternachtsblau!

Die Chopard Modelle in unserem Shop: Chopard Mille Miglia

Nomos Tangente 38 Date: Farbenfrohes Jubiläum aus Glashütte

Nomos Glashütte feierte 2024 sein Debüt bei Watches & Wonders – und das mit einem echten Farbspektakel! Die Tangente 38 Date – 175 Years Watchmaking Glashütte erscheint in 31 einzigartigen Farben, jede auf 175 Stück limitiert. Von der knalligen „Chili“-Edition in Magenta und Pink bis zum eleganten „Tiefseegrau“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das 37,5-mm-Edelstahlgehäuse mit Saphirglasboden offenbart die feinste Glashütter Uhrmacherkunst. Ob „Sportbunt“ mit Retro-Charme oder „Schlossgrün“ in sattem Waldton – diese Tangente-Modelle bringen Stil und Tradition ans Handgelenk. Ein echtes Sammlerstück mit Charakter!

In unserem Shop finden Sie alternative Modelle von Nomos

Santos de Cartier Dual Time

Cartier überraschte 2024 mit spannenden Neuheiten. Die Santos de Cartier Dual Time, aus Edelstahl mit rhodiniertem Zifferblatt, ergänzt die legendäre Santos-Kollektion. Ihr Goldbraun-Ton und die Dual-Anzeige bei 6 Uhr setzen stilvolle Akzente. Auch die Santos-Dumont-Kollektion erhält drei farbenfrohe Modelle: eine Platin-Version in Olivgrün sowie Varianten aus 18-karätigem Rosé- und Gelbgold mit elegantem Pfauenblau. Zudem feiert die Cartier Tortue, erstmals 1912 präsentiert, ihr Comeback. Mit schlankem Profil, römischen Ziffern und weißem Zifferblatt bleibt sie ein zeitloser Klassiker.

In unserem Shop sind zahlreiche Cartier Santos direkt verfügbar.

Zenith mit der Defy Extreme Diver & Defy Revival A3648

Zenith tauchte 2024 tief in die Vergangenheit – und das im besten Sinne! Die legendären Taucheruhren, seit 1969 auf dem Markt, kehren mit frischen Farben und markantem Retro-Design zurück. Highlight: die spezielle Lünettenkonstruktion und eine beeindruckende Wasserdichtigkeit bis 600 Meter. Wer sich das neue Modell sichern will, muss 11.800 Euro investieren. Für Liebhaber älterer Klassiker gibt es gute Nachrichten: Vorgängermodelle wie die Zenith Defy Classic Titan Automatik sind bei zeitauktion.com bereits ab 3.950 Euro erhältlich – eine stilvolle Alternative mit historischer DNA!

Entdecken Sie Zenith Modelle in unserem Shop.

Wir sind gespannt, welche Neuheiten 2025 auf uns warten. Wird der Trend der kleineren Uhrengehäuse, der Einsatz innovativer Materialien wie Keramik und Titan, weitergehen? Oder werden wir dieses Jahr von einer Gegenbewegung hin zu größeren Uhren oder mehr Fokus auf die Microbrands überrascht? Ab dem 01. April wissen wir mehr. Denn dann startet die Watches & Wonders 2025.