• Über uns
  • Kontakt

Zeitauktion – UhrenBlog

Zeitauktion – UhrenBlog

Kategorien-Archiv: Zeitauktion News

Rolex Neuheiten 2025 von der Watches & Wonders 2025

01 Dienstag Apr. 2025

Posted by Zeitauktion GmbH in Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Innovation, Eleganz und der Glanz des Unerwarteten

Mit ihrer beeindruckenden Kollektion für 2025 zeigt Rolex erneut, wie die populärste Uhrenmarke der Welt den Markt kennt, ihn teils selbst schafft und mit den Vorlieben der Uhrenliebhabern spielt. Die neuen Modelle verkörpern technische Meisterleistungen und stilistische Neugier – eine Hommage an die Vergangenheit und ein Schritt in die Zukunft. Dabei ist besonders der Bezug zur Vergangenheit ein Weg, den Rolex vorher selten bestritten hat. Wir stellen Ihnen die Highlights im Detail vor:

Die Land-Dweller: Rolex hat es tatsächlich getan!

Die Gerüchte liefen heiß. Es kursierten bereits vor Tagen einige Leaks und spätestens als Roger Federer auf Instagram mit diesem neuen Modell am Arm gesichtet wurde, war ziemlich klar: Das ist kein teurer und besonders ausgeklügelter April-Scherz.

Die brandneue Oyster Perpetual Land-Dweller ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Entwickelt für moderne Pioniere, kombiniert sie elegantes Design mit einem hochmodernen Kaliber 7135. Dieses Uhrwerk überzeugt mit der revolutionären Dynapulse-Hemmung und einem neuartigen Oszillator, der durch eine Hightech-Keramik-Unruhwelle brilliert. Mit einer Frequenz von 5 Hz garantiert die Land-Dweller eine präzise Zeitmessung auf die Zehntelsekunde genau – und das mit einer Gangreserve von rund 66 Stunden.

In ihrer Designsprache setzt die Land-Dweller auf ein integriertes Flat Jubilee-Band, mein persönliches Highlight dieser Uhr, und ein neu interpretiertes Gehäuse und erinnert dadurch an die Rolex (Datejust) Oyster Quartz Modelle. Das Highlight: das Zifferblatt mit Wabenmuster – ein subtiler, natürlicher Look in Varianten wie tiefweiß, eisblau oder Everose-Gold.

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:

Die Land-Dweller ist in zwei Gehäusegrößen erhältlich:

• 36 mm – klassisch und vielseitig
• 40 mm – markant und modern

Rolex bietet drei luxuriöse Varianten an:

• Rolesor Weiß (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold)
• 18 Karat Everose-Gold
• Platin 950 mit eisblauem Zifferblatt – exklusiv und majestätisch

Das neue Kaliber 7135:

• Dynapulse-Hemmung: Eine völlig neu entwickelte, sequenzielle Verteilungs-Hemmung mit rollender Energieübertragung. Sie basiert auf Siliziumkomponenten, bietet erhöhte Effizienz und Magnetfeldresistenz und wurde mit sieben Patenten geschützt.
• Neuartiger Oszillator: Inklusive einer Unruhwelle aus laserbearbeiteter Hightech-Keramik – eine Premiere bei Rolex. Diese sorgt in Kombination mit einer optimierten Messingunruh für höchste Präzision und Stoßfestigkeit.
• Taktfrequenz: Das Werk schlägt mit 5 Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde), was eine Zeitmessung auf Zehntelsekunden ermöglicht – ein Novum in der Rolex-Kollektion.
• Gangreserve: Trotz der hohen Frequenz bietet das Werk eine Gangreserve von ca. 66 Stunden – möglich durch die gesteigerte Energieeffizienz der Dynapulse-Technik.

Ist diese Uhr mit einem Preis von um die 16.000 Euro ein Angriff auf Royal Oak, Nautilus und Co?

GMT-Master II: Keramisches Debüt

Jeder möchte eine Coke. Doch wir bekamen eine weitere Sprite! So ist Rolex nunmal. Sie machen, was sie wollen.

Rolex überrascht immerhin mit einem Novum: Das erste Zifferblatt aus Cerachrom-Keramik feiert seine Premiere – und zwar an der GMT-Master II in 18 Karat Weißgold. Das tiefgrüne Zifferblatt harmoniert perfekt mit der grün-schwarzen Lünette, ebenfalls aus Keramik. Diese perfekte visuelle Balance ist ein Paradebeispiel für das technische Know-how von Rolex. Wie gewohnt bietet die GMT-Master II mit ihrem zusätzlichen Zeiger die Möglichkeit, zwei Zeitzonen gleichzeitig im Blick zu behalten – der ideale Begleiter für Weltenbummler. Ansonsten nicht viel Neues bei diesem Modell – die Krone ist weiterhin auf der „falschen“, weil linken Seite und die Technik bleibt unberührt. Ein Jubiläumsmodell, das uns mit einem grünen Blatt befriedigen soll.

Oyster Perpetual: Farben der Leichtigkeit

Frisch, verspielt, modern – so präsentiert sich die neue Oyster Perpetual Kollektion mit drei neuen Zifferblattfarben: Lavendel, Beige mit Sandstrahleffekt und Pistaziengrün. Farben, die auch außerhalb der Uhrenwelt momentan definitiv angesagt sind und daher mit wenig Risko daherkommen. Dabei ist die Oyster-Perpetual-Reihe meist die Spielwiese von Rolex – zumindest was Farben betrifft.

Diese Farben bringen Leichtigkeit ans Handgelenk und unterstreichen die Vielfalt dieser ikonischen Modelllinie. Besonders hervorzuheben ist die überarbeitete Oyster Perpetual 41 mit sanfteren Proportionen und einer eleganten neuen Schließe – eine Reminiszenz an die Simplizität, die Rolex so meisterhaft kultiviert. Auch und übrigens – die „Celebration Dials“ scheinen sich nicht mehr im Katalog zu befinden. Diese wurden also scheinbar eingestellt.

1908: Eleganz in Gold

Mit der neuesten Version der Perpetual 1908 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen – wortwörtlich goldene Zeiten. Das siebenreihige Settimo-Band besteht vollständig aus 18 Karat Gelbgold und verleiht dieser Uhr eine geschmeidige, fast schon textile Präsenz am Handgelenk. Also ein weiteres Band-Highglight neben dem der Land-Dweller. Rolex hat es dieses Jahr drauf mit ihren Bändern. Dabei stammt die Inspiration aus antiken Schmuckarmbändern – in Kombination mit der klaren Geometrie des Zifferblatts eine faszinierende Mischung aus Tradition und zeitloser Eleganz.

Die Uhr spricht eine visuelle Sprache, die Kenner sofort mit Rolex Historie in Verbindung bringen: Der Modellname „1908“ verweist auf das Gründungsjahr der Marke und schlägt die Brücke zu den ersten wasserdichten Armbanduhren von Rolex. Ein Design, das besonders „Puristen“ oder auch Liebhaber des „Quiet Luxury“ ansprechen könnten. Ich bin auf jeden Fall Fan von dieser „klassischen Rolex“. Eine gelungene Abwechslung zu allen Sport-Stahl-Modellen.

Im Inneren der 1908 arbeitet das Manufakturkaliber 7140, ein Uhrwerk mit: automatischem Aufzug, Syloxi-Spirale aus Silizium für erhöhte Präzision und Magnetfeldresistenz und einer Gangreserve von rund 66 Stunden. Die Dekoration des Uhrwerks wird durch den Saphirglasboden sichtbar – ein ästhetischer Luxus, der bei Rolex Uhren selten ist, hier aber bewusst zelebriert wird.

Datejust 31: Das Lichtspiel der Dämmerung

Mit einem neuartigen Rot-ombré-Zifferblatt setzt Rolex bei der Datejust 31 neue Maßstäbe in Sachen Zifferblattgestaltung. Das Gesicht der Uhr verläuft von einem feurigen Rot in der Mitte bis hin zu einem fast nachtschwarzen Rand. Dieses aufwendige Finish entsteht durch ein komplexes PVD-Verfahren, das Rolex meisterlich beherrscht. Umrahmt von funkelnden Diamanten auf Lünette und Indizes wird diese Datejust zur perfekten Symbiose aus Licht und Schatten – Tag und Nacht am Handgelenk.

Neue Zifferblätter: Der Glanz des Unerwarteten

Drei Ikonen, drei neue Gesichter: Die Cosmograph Daytona, GMT-Master II und Sky-Dweller zeigen sich 2025 mit atemberaubenden neuen Zifferblättern. Besonders herausragend, aber irgendwie auch typisch Rolex:

Die Daytona gibt es jetzt mit türkisblauem Zifferblatt und tiefschwarzen Totalisatoren am Kautschukband. Also eine Oysterflex-Daytona – modern, sportlich, exklusiv. Aber auch erwartbar, da sie eine Kombination aus den beliebten Einzelmerkmalen des „Marktes“ ist: Daytona, Kautschukband, türkises Zifferblatt. Eine vielleicht gewöhnungsbedürftige Farbkombination, die trotzdem einschlagen wird.

Die GMT-Master II trumpft mit einem Zifferblatt aus Tigereisen – ein Naturstein mit faszinierenden goldenen Reflexen. Wie wir vorhergesagt hatten – Steinblätter werden im Trend liegen.

Die Sky-Dweller erhält uns in einem leuchtenden Grün mit Radialschliff – erstmals kombiniert mit Gelbgold. Wie bei der GMT Master II mit grünem Keramikblatt setzt Rolex auch hier auf seine „Hausfarbe“… Grün.

Fazit: Rolex bleibt sich mit vielen Modellen treu und setzt weiterhin auf behutsame Updates einzelner Design-Elemente wie z.B. das Zifferblatt oder Gehäusematerial – und erfindet sich damit doch neu. Immer wieder wird Rolex durch die zaghaften Entwicklungen „Langeweile“ vorgeworfen. Doch gilt der Vorwurf auch dieses Jahr? Mit einem neuen Modell wie der Land-Dweller? Oder müssen wir Rolex für diese Revolution schon fast danken? Wir finden Rolex wagt für seine Verhältnisse viel und zieht Inspiration aus der eigenen Geschichte. Die Land-Dweller ist ein gelungenes Design, die neuen Farben verstören nicht, sondern ergänzen und die 1908 zeigt, dass klassische Uhren doch noch nicht von der Bildfläche verschwinden werden.

Watches & Wonders 2025: Neuheiten von Rolex

14 Freitag März 2025

Posted by Zeitauktion GmbH in Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Watches & Wonders 2025 wirft ihre Schatten voraus und mit Spannung werden die Neuheiten der Messe erwartet. In diesem Jahr werden Rolex, Cartier, IWC, Tudor und viele weitere Hersteller inspirierende Modelle vorstellen. Dabei gibt es punktuelle Veränderungen der bestehenden Kollektion, aber auch vollkommen neue Uhren auf dem Markt.

Vorfreude pur: Die Watches & Wonders 2025

Die Spannung steigt! Vom 5. bis 7. April 2025 öffnet die prestigeträchtige Messe „Watches & Wonders“ in Genf ihre Tore für das breite Publikum, nachdem zuvor Fachleute in den Genuss der neuesten Uhrenkreationen gekommen sind. Und was erwartet uns? Nicht weniger als 60 Ausstellermarken, darunter sieben aufregende Neuzugänge, werden die Welt der Luxusuhren in helle Aufregung versetzen.

Anders als in der Automobilindustrie, wo Prototypen schon Monate vor der Markteinführung gesichtet werden, hüllen sich die Uhrenhersteller in geheimnisvolles Schweigen. Diese Aura der Exklusivität und die damit verbundene Vorfreude machen den Reiz der Uhrenwelt aus. Die „Watches & Wonders“ ist dabei das Epizentrum der Enthüllungen.

Ein Blick in die Kristallkugel: Trendprognosen für 2025

Wir haben die verschiedenen Gerüchte und Trends aus Reddit, Foren, Magazinen und YouTubern/Bloggern zusammengetragen, um eine Aussicht auf die Watches & Wonders 2025 geben zu können.

Nachdem im letzten Jahr die Farbe Grün, Stoff- und Kautschukarmbänder sowie kleinere Gehäusegrößen die Messe beherrschten, könnten in diesem Jahr die folgenden Merkmale frischen Wind in die Industrie wehen oder den Trend vom Vorjahr fortsetzen:

  • Rosa Zifferblätter: Entgegen mancher Vorhersagen könnte Rosa auch 2025 ein Highlight bleiben. Die „ProPilot X Miss Piggy Edition“ von Oris hat bereits gezeigt, dass ein Hauch von Nostalgie und ein kräftiges Himbeerrosa begeistern können.
  • Farbexplosion: Mut zur Farbe! Wir erwarten, dass die Marken ihre traditionellen Farbpaletten verlassen und mit unkonventionellen, trendigen Farbtönen experimentieren werden.
  • Material und Farbe im Einklang: Die Verbindung von Farbe und Material wird intensiviert. Zifferblätter aus Edelsteinen wie Malachit oder Lapislazuli könnten vermehrt zu sehen sein.
  • Kleine Größen, große Wirkung: Der Trend zu kleineren und asymmetrischen Gehäusen setzt sich fort. Modelle wie die legendäre Cartier Crash beweisen, dass außergewöhnliche Formen die Blicke auf sich ziehen.

Rolex im Jubiläumsfieber: Spekulationen um neue Modelle

Nicht nur die Marke Rolex feiert seinen 120. Geburtstag – auch einige Modelle haben ein Jubiläum. Deshalb ist sicherlich wieder einiges von der berühmtesten Luxusuhrenmarke der Welt zu erwarten.

  • 70 Jahre GMT-Master: Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss! Die 1955 erstmals vorgestellte GMT-Master könnte mit einer „Coke“-Variante und einer neuen Farbkombination für die Lünette überraschen. Ein Modell, dass der “Pepsi” im eigenen Hause Konkurrenz machen würde und die Sehnsüchte vieler Fans endlich stillen würde. Darüber hinaus schwirren immer wieder Gerüchte um eine “Blueberry” Varianten mit blauer Keramiklünette und blauem Zifferblatt herum. Ebenso ist die Rede von einer GMT-Master II “Sprite” Variante, die die Krone auf der rechten Seite trägt und zum Jubiläum mit einem grünen Blatt geschmückt ist – quasi eine GMT-Master II mit grün-schwarzer Lünette und grünem Zifferblatt. Also ein Mix aus “Sprite” und “Hulk”? Wir werden sehen.
  • Edle Zifferblätter: Die „Perpetual 1908“ könnte mit Zifferblättern aus Stein, ähnlich der Day-Date-Kollektion, für Furore sorgen. Rolex konzentriert sich mit der 1908 wieder mehr auf Understatement, hohe Uhrmacherkunst und weniger Sportlichkeit. Dieser Ausrichtung könnte durch bunte Zifferblätter mehr Aufmerksamkeit zukommen. Wie man es schon mit der Bubble Dial Oyster Perpetual oder Puzzle Dial Day-Date erreicht hat. Nur wären die Steinblätter edler und damit passender zur eher klassischen 1908 Reihe
  • Sea-Dweller Update: Die Sea-Dweller könnte nach langer Zeit ein Update erhalten. Naheliegend wäre eine Variante in Titan, um die Sportlichkeit und den Profi-Anspruch der Taucheruhr zu unterstreichen. Gleichzeitig würde Rolex damit die Distanz zur Submariner vergrößern, die Sea-Dweller jedoch an die zuletzt veröffentlichte Yacht-Master II in Titan heranrücken. Eine Evolution statt eine Revolution. Wie wir es von Rolex gewohnt sind.
  • Unisex Submariner und Explorer: Eine kleinere Unisex Submariner mit 37mm könnte den Trend zu kleineren Uhren und Unisex-Modellen bedienen. Ganz wild wäre hier natürlich, ähnlich zur Schwestermarke, eine Variante mit Kautschukband. Ähnlich der beliebten Tudor Black Bay 54. Ob Rolex sich das trauen wird, ist fraglich – aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Auf jeden Fall würde es die Submariner für viele nochmal in den Fokus rücken und tragbarer machen. Hingegen würde das auch die Ausrichtung und Nachfrage der kleineren Sportmodelle wie der Oyster Perpetual oder Explorer konterkarieren. Ein Update könnte hingegen die Rolex Explorer durch eine Vollgold Variante mit schwarzem oder blauem Zifferblatt sowie eine Edelstahl Variante mit weißem Blatt erhalten. Nicht abwegig, wenn man bedenkt, dass Golduhren eine starke Marge haben und ein weißes Blatt der Historie der Explorer wegen dem Bezug zu Expeditionen gut zu Gesicht stehen würde.

Lesentipp: „Watches & Wonders: Recap – Was waren die Neuheiten & Highlights von 2024?„

Die 10 beliebtesten Luxusuhren mit Rolex, Panerai & Cartier

28 Freitag Juni 2024

Posted by Zeitauktion GmbH in Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Luxusuhren erfreuen sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Die atemberaubenden Modelle der verschiedenen Hersteller sind als Accessoire oder als Sammlerstück begehrt. Wir von zeitauktion.com haben einmal geschaut, welchen die 10 beliebtesten Uhrenmodelle bei uns sind. Das Spektrum reicht dabei von einer Rolex Datejust über die Panerai Luminor Marina bis hin zur Cartier Santos. Weiterlesen →

Preissteigerung & Exporteinbruch bei Luxusuhren – gebrauchte Modelle als Alternative

10 Mittwoch Apr. 2024

Posted by Zeitauktion GmbH in Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Umsatz

Experten und Uhrenliebhaber haben natürlich zur Kenntnis genommen, dass die Hersteller in den vergangenen Monaten bereits mehrmals ihre Preise angehoben haben und die Nachfrage sinkt. Vor allem der chinesische, aber auch der deutsche Markt schwächeln aktuell beim Umsatz, so dass gebrauchte Luxusuhren immer gefragter werden. Hier sind keine Wartelisten zu verzeichnen und mit wenig Aufwand lassen sich hochwertige Uhren finden.

Exporteinbruch bei Luxusuhren

In den vergangenen Jahren haben die Hersteller von Luxusuhren sehr erfolgsverwöhnte Jahre hinter sich gebracht. Sowohl in Europa, als auch in den USA und auf dem asiatischen Märkten war die Nachfrage nach Luxusuhren riesig. Im Februar gab es nun einen erheblichen Rückschlag, denn erstmals seit zwei Jahren sanken die Schweizer Uhrenexporte um 3,8 Prozent auf 2,15 Milliarden Franken.

Noch deutlicher wird der Einbruch, wenn die Stückzahlen als Maßstab herangezogen werden. Hier ist ein Rückgang um 5,2 Prozent zu verzeichnen. In erster Linie sind die Exporte nach China und Hongkong dafür verantwortlich, wo im Februar ein Minus von 25 beziehungsweise 20 Prozent bilanziert wird. Hinzu kommt ein Rückgang in Europa um 3,5 Prozent, wobei insbesondere Deutschland mit einem Minus von sechs Prozent ins Auge fällt.

Positive Erscheinung bleibt der Export in die USA mit einem Wachstum von 5,5 Prozent, das allerdings auch hinter den Erwartungen blieb.

Preissteigerungen, Inflation und hoher Wechselkurs

Die Ursachen sind vielfältig. Einerseits blieben die häufigen Preiserhöhen der Schweizer Uhrenhersteller in den vergangenen Monaten nicht verborgen und haben selbst bei Liebhabern für Ärger gesorgt. Teilweise liegen diese im Zweijahresvergleich bei 30 Prozent. Andererseits haben die Inflation und der hohe Wechselkurs der Schweizer Franken ebenfalls einen negativen Einfluss.

Gebrauchte Luxusuhren als lohnende Alternative

Neben den bereits erwähnten Ursachen sorgen auch lange Wartelisten für Unmut. Deshalb orientieren sich Experten wie Uhrenliebhaber um. Selbst gefragte Modelle wie die Rolex Submariner mit langer Wartezeit können als gebrauchte Variante in hochwertiger Verarbeitung eine Bereicherung darstellen. Fast täglich gibt es auf zeitauktion.com neu eingetroffene Uhren, die schnell einen Käufer finden.

Preislich auf jeden Fall günstiger können gebrauchte Luxusuhren die Nachfrage deutlich steigern.

Die Top Ten der Fehler beim Uhrenkauf und Wege sie zu vermeiden

04 Montag März 2024

Posted by Zeitauktion GmbH in Tipps & Tricks, Wissenswertes, Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Luxusuhren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie beim Uhrenkauf alles richtig machen? Diese Fehler aus der Liste der Top Ten begehen oftmals Einsteiger bei dem Kauf Ihres Traumzeitmessers. Gehen Sie am besten alle Aspekte durch, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Weiterlesen →

Buyer’s Guide: Die Welt der GMT

29 Donnerstag Feb. 2024

Posted by Zeitauktion GmbH in Wissenswertes, Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

GMT, Luxusuhren, Omega, Rolex, Tudor

GMT-Uhrenmodelle wie die Rolex GMT Master oder die Omega Seamaster GMT sind mehr als nur herkömmliche Zeitmesser – sie stehen als Uhren für ein Symbol der Abenteuerlust, des Luxus und des kosmopolitischen Lebensstils. Seit ihrer Einführung haben sich diese Uhren zu einer ikonischen Uhren-Gattung entwickelt, die die Grenzen von Zeit und Raum sprengt und die globale Vernetzung der Welt repräsentiert. Weiterlesen →

Die perfekte Rolex Datejust für Ihren Stil

21 Mittwoch Feb. 2024

Posted by Zeitauktion GmbH in Rolex, Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lünette, Rolex, Rolex Datejust, Stil, Uhrenarmband

Die Rolex Oyster Perpetual Datejust sticht als erster Chronometer aus der Oyster Perpetual Kollektion hervor. Das Jahr 1945 markiert historisch den Start bzw. die Einführung dieser neuen Reihe. Die Ausgereiftheit, der einzigartige Look und das Gefühl beim Tragen der Uhr, so beschreibt Uhrenkenner Thomas Hendricks, machen dieses Modell von Rolex seit Jahrzehnten aus: „One is look, one is feel, and one is maturity.“ – „Das eine ist der besondere Look, das andere das Feeling, und daneben ist es die entwickelte Reife [der DJ.].“ Diesen drei Faktoren wollen wir auf den Grund gehen. Weiterlesen →

Der Chronograph im Portrait

23 Samstag Dez. 2023

Posted by Zeitauktion GmbH in Exklusive Modelle, Marken, Zeitauktion News

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Chronograph, IWC, Omega, Rolex, Tag Heuer, Zenith

Die Frage nach dem Wesen eines Chronographen ist eine Reise durch die Jahrhunderte, von der Zeit König Louis XVIII. bis hin zur heutigen Verwendung. Schon zu Zeiten der Französischen Revolution konnte man erahnen, dass der Chronograph nach dem speziellen Auftrag des Königs zur Herstellung einer Stoppuhr einen regelrechten Boom erleben würde. Doch was geschah nach den Zeiten der Revolution, und wie hat sich der Zeitmesser bis in die Gegenwart entwickelt? Dieser Artikel taucht tief in die Geschichte des Chronographen ein, um diese Fragen zu beantworten. Weiterlesen →

Einblick in die Welt der Uhrenmechanik: Quarz- vs. Mechanische Uhren

05 Dienstag Dez. 2023

Posted by Zeitauktion GmbH in Uhrenpflege, Wissenswertes, Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Automatikuhr, Mechanische Uhr, Quarzuhr, Uhrenwerk

Wie unterscheiden sich die Funktionsweisen beider Uhrentypen?

Uhren sind nicht nur praktische Zeitmesser, sondern auch Ausdruck von Stil, Handwerkskunst und technischer Präzision. Unter den vielen Arten von Uhren dominieren Quarz- und mechanische Uhren den Markt. Ihre Unterschiede erstrecken sich über Design, Funktionsweise und sogar die Philosophie, die sie antreibt.  Weiterlesen →

Die Uhr als perfektes Geschenk zu jedem Anlass

18 Samstag Nov. 2023

Posted by Zeitauktion GmbH in Exklusive Modelle, Zeitauktion News

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Exklusive Modelle, Geschenk, Valentinstag, Weihnachten

Geschenkideen für Uhrenliebhaber 

Feierliche Anlässe gibt es viele im Leben: Geburtstag, Abschluss, Beförderung, Weihnachten oder Valentinstag. Sie haben alle gemeinsam, dass man meist ein Geschenk als Geste der Dankbarkeit und der Wertschätzung an die Liebsten – oder manchmal auch sich selbst – überreicht. Zeitauktion hat sich überlegt, wie diese Geste aussehen kann: Ein Zeitmesser ist unserer Ansicht das perfekte Präsent. Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

zum UhrenShop

zum UhrenShop

Kategorien

  • Altersbestimmung (8)
  • Events & Ereignisse (5)
  • Exklusive Modelle (11)
  • Marken (20)
  • Preis & Wertigkeit (6)
  • Rolex (4)
  • Schmuck (2)
  • Tipps & Tricks (10)
  • Uhren-Chronik (3)
  • Uhrenarmbänder (6)
  • Uhrenpflege (5)
  • Versteigerung von Uhren (2)
  • Wissenswertes (17)
  • Zeitauktion News (22)

Archive

  • Impressum
  • Datenschutz

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau von Ignacio Ricci.